Angstpatienten
Zahnarztangst muss nicht sein!
Nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene sind davon betroffen. Die Ursachen sind vielfältig, häufig jedoch sind schlechte Erfahrungen der Grund! Lassen Sie uns Ihnen zeigen, dass es auch ohne Zahnarztangst geht. In unserer modernen Praxis werden Sie freundlich empfangen. Bei Ihrem ersten Besuch erörtern wir die Gründe für Ihre Zahnarztangst. In ruhiger und angenehmer Atmosphäre erarbeiten wir gemeinsam die richtige Therapie für Sie. Vertrauen ist die Basis für Erfolg!
Hier mehr erfahren.
Ästhetik
Schöne Zähne stehen für Attraktivität, Sympathie und Erfolg. Ein schönes Lächeln steigert Ihr Selbstwertgefühl und schenkt Ihnen Lebensfreude.
Die ästhetische Zahnmedizin bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Korrektur von Zahnstellungen, Zahnform und Zahnfarbe, z.B. durch Bleaching, Füllungstherapie, Veneers oder Kronen.
Lassen Sie sich beraten!
Bleaching
Machen auch Sie mehr aus Ihrem Lächeln. Strahlend weiße Zähne in nur einer Stunde.
Bringen Sie die Schönheit Ihrer Zähne wieder ans Licht, steigern Sie Ihre Attraktivität und fühlen Sie sich jünger und frischer.
Als Grundlage werden zunächst oberflächliche Verfärbungen, wie Nikotin, Kaffee, Rotwein und Tee durch eine professionelle Zahnreinigung entfernt. Ein Bleaching beim Zahnarzt ist sicher, sanft und schonend. Die Wirkung hält zwischen sechs Monaten und 3 Jahren an.
Kiefergelenksbehandlung
Leiden Sie häufig an Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Ohrengeräuschen, Kiefergelenksknacken. Pressen Sie die Zähne aufeinander?
Dann kann es sein, dass Sie unter einer Funktionsstörung des Kausystems (Kiefergelenk, Muskeln, Zähne) leiden.
Füllungstherapie
Sie wünschen sich eine substanzschonende Restauration, dann fragen Sie uns nach unseren Kunststofffüllungen. Diese können wir Ihrer individuellen Zahnfarbe anpassen, aber auch kleine Stellungskorrekturen vornehmen. Gerne sanieren wir auch Ihre Amalgamfüllungen.
Implantate
Unsere Generation stellt in jedem Alter hohe Ansprüche an Zahnersatz und Ästhetik.
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird. Implantate können sowohl für eine Einzellücke bis zu einem zahnlosen Kiefer eingesetzt werden.
In Zusammenarbeit mit meinen Kollegen aus renommierten chirurgischen Praxen, finden wir für Sie die beste Lösung, die Sie begeistern wird.
Prophylaxe
Von Klein bis Groß, wir empfehlen die regelmäßige PZR für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mit einer professionellen Zahnreinigung werden ästhetische und gesundheitliche Aspekte harmonisch verbunden. Diese ist Teil der Zahnprophylaxe. Durch unsere qualifizierte Prophylaxe-Mitarbeiterin werden Zahnstein und bakterielle Beläge auf sanfte Weise entfernt, gerade in Regionen, die der häuslichen Mundhygiene nur schwer zugänglich sind. Damit beugen Sie Karies, Parodontitis vor und machen Ihren Zahnersatz langlebiger. Die Zahnoberflächen werden geglättet, störende Verfärbungen durch Rotwein, Kaffee, Tee, Nikotin werden entfernt und durch eine hochwirksame Fluoridierung widerstandsfähig gemacht. Die PZR ist laut wissenschaftlichen Untersuchungen, alle sechs Monate, die ideale Ergänzung zum gründlichen Zähneputzen um die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches zu gewährleisten. Je nach individuellem Erkrankungsrisiko können die Zeitintervalle variieren.
Die PZR ist eine Leistung, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Die Kosten sind abhängig vom Zeitaufwand Ihrer Behandlung. Wir beraten Sie gerne, denn nichts ist so kostbar wie Ihre Gesundheit. Mehr Vorsorge, weniger Sorgen.
Wurzelkanalbehandlung
Karies, Unfall oder Trauma ? Um einen erkrankten Zahn dauerhaft zu erhalten ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Dabei wird das erkrankte Gewebe und die Bakterien aus dem Kanalsystem des Zahnes entfernt und mit einer dichten Füllung verschlossen. Um den langfristigen Erfolg dieser Behandlung zu gewährleisten und Frakturen zu vermeiden, sollten wurzelkanalbehandelte Zähne mit einer Krone oder Teilkrone versorgt werden.
Oralchirurgie
Die Oralchirurgie umfasst ein großes Spektrum von Behandlungen, die operativ durchgeführt werden.
Zu den oralchirurgischen Operationen gehören z.B. die Zahnextraktion, die Weisheitszahnentfernung, die Wurzelspitzenresektion wurzelgefüllter Zähne und das Setzen von Implantaten.
Zahnersatz
Sie benötigen Zahnersatz?
Wir beraten Sie gerne individuell und umfassend zu
- Veeners
- Teilkronen/Kronen
- Teil-/Vollprothesen
- Kombinierter Zahnersatz
- Implantate
Unser Zahnersatz wird von deutschen regionalen Dentallaboren, mit Anspruch höchster Funktionalität und bestem ästhetischen Aussehen hergestellt.
Kinder und Jugendliche
Bei uns sind alle kleinen Patienten herzlich Willkommen. Mit Freude und Geduld wollen wir Kindern zeigen, dass ein Zahnarztbesuch auch Spaß machen kann. Von Anfang an sorgen wir für ein gesundes Gebiss. Wir betreuen Sie und Ihr Kind von der Schwangerschaft über das Milchgebiss zum Zahnwechsel bis hin zum bleibenden Gebiss. Die Prophylaxe und Vorsorge steht grundsätzlich im Vordergrund. Halbjährlich bieten wir die Zahnputzschule für ihre Kinder an sowie die Fluoridierung und Versiegelung der Zähne.
Digitales Röntgen
Die digitale Röntgentechnik hat den großen Vorteil, dass sie eine deutlich geringere Strahlenbelastung hat als konventionelles Röntgen. Der Zahnarzt/Zahnärztin erhält innerhalb von Sekunden ein Bild höchster Qualität. Es kann bei Bedarf sofort nachbearbeitet werden, ohne ein neues Bild anfertigen zu müssen.
Parodontosebehandlung
Die Parodontitis zählt zu den häufigsten Infektionskrankheiten, die zum Verlust völlig gesunder Zähne führen kann. Es handelt sich oft um eine bakteriell bedingte Entzündung, die weitgehend irreversible Zerstörung des Zahnhalteapparates (Bindegewebe, Knochen) verursacht. Erste Anzeichen können Zahnfleischbluten und Mundgeruch sein. Der Verlauf einer chronischen Parodontitis ist anfangs symptomlos und schmerzfrei. Um Parodontitis vorzubeugen und zu therapieren bedarf es einer Zusammenarbeit und Ihrer Mithilfe.
Eine regelmäßige PZR in einem festgelegtem Recall-System und einer optimierten häuslichen Mundpflege sind unerlässlich.
Schnarchtherapie / Schlafmedizin in unserer Praxis
Schnarchen ist ein Problem für Gesundheit und Wohlbefinden. Bei vielen Menschen tritt das lästige Schnarchen auf, wenn sie mit offenem Mund auf dem Rücken liegend schlafen. Typischerweise sinkt beim Schnarchen der Unterkiefer zurück und die Zunge verlagert sich nach hinten. Das Gaumensegel wird durch den Luftstrom in Schwingungen versetzt, es flattert und macht dabei die Schnarchgeräusche. In vielen Fällen kann von zahnärztlicher Seite mit einer Schnarcherschiene eine Therapie angeboten werden.